, Dorn Brigitte
24.04.2023: Infopavillo Nagra, Stadel
Mit der Fachperson der Nagra diskutierten wir zahlreiche wissenschaftlich-gesellschaftlich-technologische Fragestellungen im Zusammenhang mit dem geplanten geologischen Tiefenlager.Vielleicht lassen auch sie sich anstossen, wie wir während unseres Besuches im Infopavillon, nach Antworten zu den untenstehenden Fragen zu suchen. Diskutieren sie diese in der Familie, mit Kolleginnen und Kollegen oder Personen aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis.
- Dürfen wir ein Tiefenlager für radioaktive Abfälle bauen und betreiben?
- Müssen wir dieses bauen? Oder gäbe es alternative Strategien zu einem Tiefenlager für radioaktive Abfälle?
- Soll es ein Tiefen-Endlager sein? Oder ein oberflächennahes Zwischenlager? Was ist überhaupt der Unterschied?
- Wie soll so ein «Endlager» für die kommenden Generationen zugänglich sein? Wie könnten zukünftige Generationen die radioaktiven Abfälle überhaupt zurückholen? Ist das überhaupt gewünscht oder sollen die Abfälle tief unter der Erde vergraben "vergessen" werden?