, Dorn Brigitte
01.02.2018: Bürger Stellungnahme Vernehmlassung Februar 2018
Liebe LoTi-Aktive,
aktuell befindet sich die Schweizer Endlagersuche in Etappe 2, in der die Standortgebiete weiter eingeengt werden. Im Rahmen des Standortauswahlverfahrens läuft bis zum 9. März 2018 die Vernehmlassung (öffentliche Anhörung). Auch LoTi wird als Verein eine Stellungnahme abgeben. Darüber hinaus können auch Bürgerinnen und Bürger sich zum Verfahren äussern.
aktuell befindet sich die Schweizer Endlagersuche in Etappe 2, in der die Standortgebiete weiter eingeengt werden. Im Rahmen des Standortauswahlverfahrens läuft bis zum 9. März 2018 die Vernehmlassung (öffentliche Anhörung). Auch LoTi wird als Verein eine Stellungnahme abgeben. Darüber hinaus können auch Bürgerinnen und Bürger sich zum Verfahren äussern.
Auf der Internetseite der Schweizer Bundeskanzlei finden Sie alle Unterlagen, die Sie Ihrer Einwendung zu Grunde legen können: www.admin.ch/ch/d/gg/pc/pendent.html
Dort können Sie auch ein Formular herunterladen, das Ihnen die Abgabe von Einwendungen erleichtern soll.
Dort können Sie auch ein Formular herunterladen, das Ihnen die Abgabe von Einwendungen erleichtern soll.
Oder
Der LoTi-Vorstand hat für seine Mitglieder und andere Interessierte die wichtigsten Punkte, die unsere Kritik begründen, in einer „Bürgerstellungnahme“ zusammengefasst. Das Dokument finden Sie hier.
Mit Anschrift und Unterschrift versehen an das Bundesamt senden:
Bundesamt für Energie
Sektion Entsorgung radioaktiver Abfälle
3003 Bern
Schweiz
Sektion Entsorgung radioaktiver Abfälle
3003 Bern
Schweiz
Oder an die folgende E-Mail-Adresse:
sachplan@bfe.admin.ch
sachplan@bfe.admin.ch
Machen Sie von Ihrer Möglichkeit der Einsprache Gebrauch.
Herzlichen Dank für Euer Engagement!
Für den LoTi-Vorstand
Rosi Dreyer / Astrid Andermatt