Datenschutzerklärung des Vereins LoTi – Nördlich Lägern ohne Tiefenlager 

1.    Allgemeines

Mit dieser Datenschutzerklärung informiert der Verein LoTi, welche Daten er von natürlichen Personen wofür, wie und wo bearbeitet, insbesondere im Zusammenhang mit der Mitgliederverwaltung sowie der Benutzung seiner Webseite (https://www.loti2010.ch). Ausserdem informiert er über die Rechte von Personen, deren Daten er bearbeitet.

1.1  Rechtliche Grundlagen

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der Verein LoTi hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, unsere Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

1.2  Verantwortung und Kontakt

Beim Verein LoTi trägt der Vorstand die Verantwortung für den datenschutzkonformen Umgang mit Personendaten. Er ist für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und als Anlaufstelle bei Auskunftsbegehren, Fragen oder Beschwerden zuständig und unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: info@loti2010.ch.

2.    Bearbeitung von Personendaten

Der Verein LoTi bearbeitet nur jene Personendaten, die erforderlich sind, um seine Vereinsaktivitäten ausführen zu können: Vorname, Name, Strasse und Nummer, PLZ, Ort, Land, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Diese Daten werden nur für vereinsinterne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Verein LoTi erhebt, bearbeitet und verwendet keine besonders schützenswerten Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes.

Vereinsmitglieder können vom Vorstand jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten über sie gespeichert werden. Sie haben das Recht, die Berichtigung, Vernichtung oder Einschränkung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

2.1  Informationen, die im Zusammenhang mit der Anmeldung für eine Mitgliedschaft oder bei Interesse an Vereinsaktivitäten erhoben werden

Wir erfassen folgende personenbezogenen Daten, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft vom Verein LoTi anmelden oder als interessierte Person Informationen über unsere Anlässe und Aktivitäten zu erhalten wünschen: Vorname, Name, Strasse und Nummer, PLZ, Ort, Land, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

2.2  Informationen, die im Zusammenhang mit einer Spende erhoben werden

Bei der Bank werden folgende Informationen, wenn eine Spende oder Schenkung gemacht wird: Vorname, Name, Betrag oder bei Spenden oder Schenkungen per Twint nur die Telefonnummer.

3.    Cookies, Web-Analysedienste, soziale Medien

Der Verein LoTi setzt auf seiner Webseite keine Cookies oder Web-Analysedienste ein. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Es werden auf der Webseite keine Social-Plug-ins eingesetzt.

4.    E-Mail-Versand von Vereinsinformationen und Newsletters

Den Vereinsmitgliedern sowie weiteren interessierten Personen und Organisationen werden Informationen über Vereinsanlässe und Vereinsaktivitäten sowie Newsletters an die angegebene persönliche E-Mail-Adresse verschickt. Von diesen Mailings kann man sich jederzeit per E-Mail-Mitteilung an info@loti2010.ch abmelden. Für diesen E-Mail-Versand verwenden wir die Online-Vereinssoftware «ClubDesk» der Firma reeweb ag, Picassoplatz 8, 4052 Basel, Schweiz. Die Firma reeweb ag verpflichtet sich dem Datenschutz. Siehe https://www.clubdesk.ch/de/datenschutz.

5.    Umgang mit Bildern

Bei Anlässen werden die Anwesenden darauf aufmerksam gemacht, dass Fotos des Anlasses gemachen und auf der Vereins-Webseite oder anderen Publikationen veröffentlicht werden. Alle anwesenden Personen können während des Anlasses verlangen, nicht auf Fotos abgebildet zu werden. Der Verein LoTi verwendet für die Vereinswebseite oder für andere Publikationen nur Fotos mit Einwilligung des Fotografen/der Fotografin.

6.    Datensicherheit

Beim Verein LoTi haben nur die Vorstandmitglieder Zugriff auf die Mitgliederdatenbank, welche folgende Informationen der Vereinsmitglieder sowie interessierten Personen des Newsletters enthalten: Vorname, Namen, Strasse und Nummer, PLZ, Ort, Land, Telefon, E-Mail-Adresse. Der Zugang erfolgt über ein Berechtigungsverfahren mit persönlichem Login und Passwort. Unser Hosting-Provider bemüht sich, die Mitgliederdatenbank so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

7.    Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Der Vorstand des Vereins LoTi behält sich vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich ohne vorherige Ankündigung anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Diese Datenschutzerklärung wurden vom Vorstand des Vereins LoTi verfasst am 14.12.2024